Plagiocephalie - Was du darüber wissen solltest

Die ersten Lebensmonate sind eine Zeit rasanter Entwicklung – und guter Schlaf ist dafür unverzichtbar. Aus osteopathischer Sicht spielt die Schlafposition dabei eine wichtige Rolle, nicht nur für die Erholung, sondern auch für die gesunde Entwicklung des Babykörpers.

Es gibt unterschiedliche Ursachen für Plagiocephalien.
Manchmal sorgt bereits die intrauterine Lagerung für Kopfverformungen.
Häufiger kommen lagebedingte Kopfverformungen vor, durch einseitigen Druck auf den Babykopf – meist bei längerer Rückenlage ohne Positionswechsel. Darüber hinaus gibt es spannungsbedingte Kopfverformungen, die aufgrund von Blockierungen und Verspannungen entstehen. Egal, um welche Art der Plagiocephalie es sich handelt: Du solltest es stets einmal beim Kinderarzt und/oder Kinderorthopäden vorstellen, ggf. sollte es zusätzlich physiotherapeutisch und osteopathisch behandelt werden.

Folgt uns für mehr Tipps rund um den Babyschlaf

KOSTENLOSER VERSAND AB 100€

FRAGEN & ANTWORTEN

Infos rund um die Themen gesunder Babyschlaf und koalu® findest du hier

SICHERE ZAHLUNG

Deine Zahlung wird sicher und verschlüsselt verarbeitet.